Eingefangene Sterne - live im Monat März im Zeiss-Planetarium Jena
Neben dem aktuellen Sternhimmel und Neuem aus Astronomie und Raumfahrt folgt das 3. Kapitel der Astronomiegeschichte.
Der Mond regiert und regelt
Dieses Kapitel handelt vom Mond. Die babylonischen Tempelpriester zeichneten die Verläufe von Mond- und Planetenbahnen sehr genau auf. Die Monddaten dienten ihnen für den Entwurf eines Kalenders auf Monatsbasis, auch die Wochenteilung basiert darauf. Galileo Galilei entdeckte als Erster die Gebirge auf dem Mond und traf eine erste wesentliche Aussage über seine felsige Natur. Neil Armstrong war 1969 der erste Mensch, der diesen Felsen betrat.

Mondgott Sin
Termine im Zeiss-Planetarium in Jena 4., 18. und 25. März 2009 19.30 Uhr
Dr. Hans Meinl Zeiss-Planetarium Jena
|